Die Fachschaft Bildende Kunst organisierte für alle Kunstkurse der Klassenstufe 13 eine Fahrt nach Kassel zur documenta, einer der größten Ausstellungen aktueller Kunst.
Der zentrale Königsplatz empfing uns mit dem in der Sonne glitzernden „Parthenon“ der Künstlerin Marta Minujin, ein originalgroßer Nachbau des Parthenontempels in Athen unter Verwendung von Büchern, die einmal verboten waren oder es noch sind.
An der Gebäudewand gegeüber das mehrsprachige Statement des Künstlers Hans Haake „Wir (alle) sind das Volk“ – auch ein typisches Beispiel für die politische Botschaft dieser documenta.
Sogenannte Choristen, meist Kunststudentinnen, führten dann die Kleingruppen sowohl im Außengelände als auch durch das Fridericianum bzw. die documenta-Halle und versuchten, bei diesen Spaziergängen mit den Schülern ins Gespräch zu kommen – ein Konzept, das leider nicht bei allen Gruppen gleichermaßen gut aufging. Bestimmt aber wird die Fülle der an diesem Tag gesammelten Eindrücke noch lange nachwirken... (Web, Def)
Moodle:
Moodle - Anleitung zur Registrierung
Moodle - Änderung der Mailadresse
Moodle - Probleme und Lösungen
aktuelle Links:
Die aktuellen Schulbuchlisten für das Schuljahr 2020-21
ständige Links:
Methodenpässe und andere Downloads
Speiseplan der Mittagsversorgung
Links zu Informationen der Fachbereiche:
Problem des Monats Mathematik für die 5. und 6. Klassen
Aufgaben der Mathematikolympiade 2020